Lobo Nam Pulver-Gewürzmischung (Lebensmittelzusatz), 70 g
                    Mit der Nam-Pulver-Gewürzmischung von Lobo können Sie ganz einfach thailändisches Nam zubereiten. Diese Mischung enthält die richtige Balance um fermentiertes Fleisch mit einem tiefen Geschmack zuzubereiten. 
• Fertig in 24 Stunden
• Einfach zu verwende
          
                                        Lesen Sie mehr
Nam ist ein traditionelles thailändisches Gericht, das aus fermentiertem Fleisch (normalerweise Schweinefleisch) besteht, gemischt mit Reiskörnern und Gewürzen. Es hat einen würzigen und leicht säuerlichen Geschmack, typisch für die thailändische Küche. Mit der Nam-Pulver-Gewürzmischung von Lobo können Sie diesen einzigartigen Geschmack ganz einfach zu Hause kreieren, ohne den komplizierten Fermentationsprozess.
• Fertig in 24 Stunden
• Einfach zu bedienen
Zutaten: Säureregulatoren: E575, E327, Dextrose, Salz, Emulgatoren: E451, E452, Geschmacksverstärker: E621, Antioxidationsmittel: E316, Konservierungsstoff: E250, Kräuter.
Zubereitung: 0,5 kg kaltes, frisches mageres Schweinefilet fein hacken. 250 g gekochte Speckschwarte in schmale Streifen schneiden und kalt stellen. Alle Zutaten mit dem Inhalt beider Beutel vermischen und weitere 3 Esslöffel fein gehackten Knoblauch und optional 20 bis 30 frische rote Chilischoten hinzufügen. Die Masse gut durchkneten, in Plastikbehälter füllen und diese fest verschließen. Lassen Sie das Fleisch 24 Stunden lang stehen, bevor Sie es backen oder grillen.
Lagerungshinweis: Trocken lagern
| Pro | 100g | 
| Energie | 1431 kJ/337 kcal | 
| Fette | 0 g | 
| davon gesättigt | 0 g | 
| Transfette | 

 Neu
                                                    Neu
                         Auslass
                                                    Auslass
                         Suche nach Land
                                                    Suche nach Land
                         Nach Kategorie suchen
                                                    Nach Kategorie suchen
                         Feiertage
                                                    Feiertage
                         Rezepte
                                                    Rezepte
                         Tjin's Blog
                                                                  Tjin's Blog
                    