Lobos saure Gemüse-Curry-Paste macht es einfach, ein authentisches thailändisches saures Gemüse-Curry zuzubereiten. 
• Keine Konservierungsstoffe hinzugefügt
• Keine künstlichen Farbstoffe hinzugefügt
• Kein MSG hinzugefügt
          
                                        Lesen Sie mehr
Saures Gemüsecurry ist ein traditionelles thailändisches Curry, das für seinen frischen, würzigen und leicht säuerlichen Geschmack bekannt ist. Das Curry wird oft mit Gemüse, Fisch oder Garnelen zubereitet und hat durch die Verwendung von Tamarinde und anderen sauren Zutaten einen charakteristischen Geschmack. Dieses Curry ist eine leichte, aber schmackhafte Mahlzeit, die ideal für alle ist, die frische, würzige Gerichte mögen. Die saure Gemüse-Curry-Paste bietet eine einfache Möglichkeit, diesen authentischen Geschmack zuzubereiten.
• Keine Konservierungsstoffe hinzugefügt
• Keine künstlichen Farbstoffe hinzugefügt
• Kein MSG hinzugefügt
Zutaten: Schalotten, Chilischoten, Salz, Garnelenpaste ( Garnelen , Salz), Garnelenpulver , Säureregulator: E296, chinesischer Ingwer.
Allergene: Enthält Krebstiere (Garnelen). Kann Spuren von Fischen und Weichtieren enthalten.
Serviertipp: Kochen Sie 200 g Fisch oder Garnelen. Die Hälfte davon mit der Currypaste vermischen, 280 ml Wasser zum Kochen bringen und den Rest des Fischs oder der Garnelen und des Gemüses hinzufügen. Alles zum Kochen bringen. Nach Geschmack Fischsauce hinzufügen und mit gekochtem Reis servieren.
Lagerungshinweis: Trocken lagern
| Pro | 100g | 
| Energie | 447 kJ/106 kcal | 
| Fette | 1 g | 
| davon gesättigt | 0 g | 
| Transfette | 

 Neu
                                                    Neu
                         Auslass
                                                    Auslass
                         Suche nach Land
                                                    Suche nach Land
                         Nach Kategorie suchen
                                                    Nach Kategorie suchen
                         Feiertage
                                                    Feiertage
                         Rezepte
                                                    Rezepte
                         Tjin's Blog
                                                                  Tjin's Blog
                    