Japanisches Bier und Sake – Asahi, Sapporo und Premium Nihonshu
Japan ist für seine erlesenen alkoholischen Getränke bekannt. Denken Sie an Sake (Nihonshu) – einen weichen Reiswein mit feinem Geschmack – oder an leichte, süffige Biere wie Asahi , Sapporo und Kirin .
Bei Tjin's finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an japanischen Getränken, die perfekt zu Sushi, Grillgerichten oder einfach als Getränk passen.
Wir bieten sowohl gekühlte Flaschen Sake als auch Dosen mit Premiumbier an – ideal für zu Hause, als Geschenk oder zur Vervollständigung einer japanischen Mahlzeit.
[TEILT]
Japanisches Bier
Lust auf eine andere Biersorte? Dann begeben Sie sich auf eine Japan-Tour bei Tjin's Toko. Bei Tjin's Toko bieten wir eine Reihe japanischer Biere an. Das bekannteste ist Asahi, was so viel wie aufgehende Sonne bedeutet. Dieses trockene Bier hat einen Alkoholgehalt von 5 % und ist ideal für den Sommer. Dann kommt der Konkurrent Kirin, ein köstliches Leichtbier, das zu allem passt. Schließlich haben wir die älteste und bekannteste Biermarke Sapporo in unserem Sortiment. Sie schmeckt leicht süßlich mit einem Hauch von Reis, Getreide und bitterem Hopfen.
Japanischer Sake
Sake ist ein Getränk aus Reis und wird auch Reiswein genannt. Sake ist das Nationalgetränk Japans und wird auf besondere Weise gebraut. Die Herstellung von japanischem Sake ist ein so komplizierter, arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Prozess, dass keine zwei Flaschen Sake gleich sind. Ihr Sake ist daher wirklich einzigartig! Deshalb kann auch der Geschmack jedes Sake sehr unterschiedlich sein, lässt sich aber mit dem Geschmack eines Sherrys vergleichen.
Wie trinkt man Sake?
Sake kann auf viele verschiedene Arten getrunken werden. Sake-Bier kann man warm, kalt oder bei Zimmertemperatur trinken. Der meiste Sake wird auch heute noch warm serviert. Dieser erwärmte Sake wird auch Kan genannt. Gekühlter Sake, auch Hiya genannt, ist in der Regel Premium-Sake. Dadurch kommen die subtilen Aromen und Aromen von Premium-Sake am besten zur Geltung. Die Serviertemperatur bei Zimmertemperatur ist am vielseitigsten und kann daher für viele Sake-Sorten verwendet werden.
Wie serviert man Sake?
Neben den verschiedenen Trink- und Servierarten gibt es auch spezielle Möglichkeiten, Sake zu servieren. Beispielsweise wird Sake in einer Tokkuri-Flasche serviert, die hauptsächlich zum langsamen Erhitzen verwendet wird. Sake kann auch in einer Masu-Box serviert werden. Diese entsteht durch die Reifung des Sake in Holzfässern. Eine weitere einzigartige Art ist Ochoco, bei dem Sake in authentischen Keramikbechern serviert wird. Die gängigste Art ist jedoch nach wie vor das Servieren in einem klassischen Weinglas.
Kurz gesagt: Sake ist ein vielseitiges Getränk, das man auf viele verschiedene Arten genießen kann. Neugierig oder schon ein Sake-Fan? Dann kaufen Sie Sake ganz einfach online bei Tjin's Toko.
Japanisch bei Tjin's Toko
Neben japanischem Bier und japanischem Sake haben wir bei Tjin’s Toko noch mehr aus der japanischen Küche . Bei uns bekommst du alle deine japanischen Zutaten für leckerstes Sushi , Nudeln , Miso und vieles mehr!



































